Posts Tagged Wolfgang Beltracchi
Original oder Beltracchi?
Posted by Madeleine Lobach in Kunst, People on 03/03/2015
Seine Bilder hingen in Museen wie dem MoMA in New York und der Fondation de l’Hermitage in Lausanne. Sie wurden im renommierten Auktionshaus Christie’s versteigert. Kunstsammler aus aller Welt zahlten Millionen für sie: Bilder von Matisse, Braque, Picasso – alle gemalt von Wolfgang Beltracchi.
Im Laufe seiner Karriere fälschte Beltracchi etwa 300 Bilder. Für 14 (!) dieser Fälschungen wurde er 2011 zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Und die anderen Bilder? Hängen immer noch in Museen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt.
Auf dem Kunstmarkt kann man sehr schnell sehr viel Geld verdienen. Die Provenienz eines Bildes wird oft nicht genau geprüft. Davon hat Beltracchi profitiert.
Er hat seine Fälschungen perfektioniert. Bildmotive, Farben, Leinwand und Rahmen waren so authentisch, dass selbst Experten jahrzehntelang darauf hereingefallen sind.
Seit seinem Prozess ist Beltracchi zum Star avanciert: Er ist in Talkshows eingeladen; für den Sender 3sat malte er Portraits von Prominenten wie dem Schaupieler Christoph Waltz; er spielte sogar in einer Episode der „Simpsons“ mit.
Die einen finden ihn genial, andere echauffieren sich über seine Arroganz. Sie kritisieren, er sei kein richtiger Künstler, denn er habe ja nur von anderen kopiert. Es sei ihm immer nur ums Geld gegangen.
Seit Anfang des Jahres ist Wolfgang Beltracchi wieder ein freier Mann. Er will in Zukunft nur noch Bilder malen, die mit seinem eigenen Namen signiert sind.
Falls Sie sich selbst ein Bild machen wollen: ab 22. März sind „echte“ Beltracchis in der Galerie Brügger in Bern zu sehen.
Worterklärungen:
- Fälschung f. – es ist nicht echt
- versteigern – Auf ebay kann man diverse Dinge versteigern.
- Kunstsammler m. – jemand, der eine Kollektion von Kunstwerken hat
- im Laufe – in dieser Zeit
- fälschen – etwas kopieren, z.B. Banknoten
- Gefängnis n. – In der Nähe des Olympiastadions Lausanne liegt das Gefängnis Bois-Mermet.
- verurteilen – Der Kriminelle wurde verurteilt: Er muss für sechs Jahre ins Gefängnis.
- prüfen – kontrollieren
- auf etwas hereinfallen – glauben, dass etwas wahr oder echt ist
- sei, habe – Konjunktiv I von sein, haben
- sich ein Bild machen – sich eine Meinung bilden