Posts Tagged Stress
Mehr Zeit für mich – 5 Tipps
Posted by Madeleine Lobach in Hier und Jetzt on 03/11/2015
Internet, iPhone & Co. haben unser Leben revolutioniert. Aber haben Sie uns mehr Zeit geschenkt?
Denn spätestens seit es Smartphones gibt, verbringen wir fast jede freie Minute im Internet. Wenn wir nicht online sind, haben wir Angst, etwas zu verpassen.
Wir sind permanent im Stress. Obwohl der Tag nach wie vor “nur” 24 Stunden hat, leben wir so, als hätte er 28. Immer haben wir das Gefühl, nicht produktiv genug zu sein.
Also machen wir den ganzen Tag Multitasking: Beim Essen lesen wir online die Nachrichten. Im Zug checken wir unsere Mails. In der Mittagspause treffen wir uns mit Kollegen, um eine neue Strategie zu besprechen.
Aber während wir so viele Aktivitäten parallel tun, bleibt uns zu wenig Zeit für uns selbst und für andere.
Hier sind fünf Inspirationen, wie Sie im Alltag mehr Zeit für sich gewinnen können:
1. Nehmen Sie sich Zeit für eine kleine Meditation (am Morgen, in der Mittagspause, am Abend…). Und wenn Sie sich jetzt fragen: Meditieren – wie geht denn das? Ganz einfach: Setzen Sie sich entspannt auf ein Kissen oder auf einen Stuhl und schauen Sie das Video unten.
2. Nehmen Sie sich Zeit zum Essen. Auch eine Tasse Tee oder Kaffee bewusst zu trinken ist entspannend und gibt uns neue Energie.
3. Nehmen Sie sich Zeit für Freunde (Ihren Partner, Ihre Kinder…). Lassen Sie Ihr Smartphone in der Tasche, wenn Sie sich mit Freunden treffen. Stellen Sie es auf lautlos. Wenn Sie 100% für Ihre Freunde da sind, erleben Sie die Zeit zusammen viel intensiver.
4. Nehmen Sie sich Zeit für Sport. Joggen, Velo fahren oder Yoga: Wenn Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun, bleiben Sie auch geistig fit. Sie haben mehr Energie, mehr Kreativität und arbeiten produktiver.
5. Nehmen Sie sich Zeit für etwas, das Sie gerne tun: Sudokus lösen, Tetris spielen, ein Aquarell malen: Wenn Sie etwas tun, das Ihnen Freude macht, sind Sie im “Flow”. Das ist so effektiv und entspannend wie eine Meditation. Profitieren Sie davon!
Worterklärungen:
- verbringen – Tom arbeitet in der IT-Abteilung von Nestlé. Er verbringt auf der Arbeit sehr viel Zeit am Computer.
- verpassen – Elena hat heute morgen den Bus verpasst. Sie kam zwanzig Minuten zu spät zur Arbeit.
- hätte – Konjunktiv II von haben
- gewinnen – Letzte Woche habe ich Lotto gespielt. Ich habe zwanzig Franken gewonnen!
- entspannt – relaxt
- bewusst – Fokussiert sein auf das, was man aktuell tut.
- lautlos – Das Telefon klingelt, aber man hört nichts.
Immer mit der Ruhe!
Posted by Madeleine Lobach in Business, Plural on 19/01/2013
Sie haben viel zu tun. Ihr Terminkalender ist voll. Auf dem Schreibtisch wachsen Papiertürme. Während Sie mit einem wichtigen Kunden telefonieren, kommt der Chef herein. Er legt Ihnen noch ein Blatt Papier auf den Schreibtisch. Auf dem Blatt klebt ein Post-it: Dringend!
Und wie reagieren Sie?
a) Sie sprechen weiter freundlich mit Ihrem Kunden, lächeln dem Chef zu und signalisieren: Kein Problem!
b) Sie werden nervös, fangen an zu schwitzen und denken: Wie soll ich das alles schaffen?
Ihre Antwort ist a)? Dann brauchen Sie jetzt nicht mehr weiter zu lesen (aber natürlich dürfen Sie!) – denn Sie gehören schon zu den glücklichen Menschen, die auch in stressigen Situationen ruhig bleiben und sich nicht stressen lassen.
Ihre Antwort ist b)? Dann haben wir zwei gute Nachrichten für Sie. Die erste: Sie sind nicht allein – die Stress-Studie des SECO von 2010 zeigt, dass sich 34.4% der Erwerbstätigen in der Schweiz permanent gestresst fühlen.
Gute Nachricht Nummer zwei: Man kann etwas gegen den Stress tun.Im Büro z.B. mit diversen Zeitmanagement-Methoden, einem Spaziergang in der Mittagspause oder einer kurzen Siesta.
Aber auch in der Freizeit ist unser Terminkalender oft voll: Sport, Treffen mit Freunden, Kino, Shopping… und wir haben neben dem Stress im Büro auch noch Freizeitstress.
Deshalb tut es manchmal gut, “nichts” zu tun. Machen Sie doch nächstes Wochenende einen Spaziergang am See, in Lutry oder Vevey, setzen Sie sich in ein Café und lesen Sie das Buch, das Sie schon lange lesen wollten. Oder schauen Sie einfach aus dem Fenster und geniessen Sie – Ihre Zeit.
Diskutieren Sie mit! Haben Sie ein Zeitmanagement? Wie sieht Ihr Zeitmanagement aus?
Worterklärungen:
- Immer mit der Ruhe! – Immer ruhig bleiben.
- Terminkalender m. – Agenda
- Turm, Türme m. – Der Tour de Sauvabelin ist ein hoher Turm.
- Blatt n. – Gib mir ein Blatt Papier! Ich will etwas schreiben.
- dringend – Ich muss es jetzt, sofort machen.
- schwitzen – Wenn wir Sport machen, fangen wir an zu schwitzen.
- schaffen – Ich bin fertig mit der Arbeit. Ich habe es geschafft.
- Erwerbstätiger m. – Eine Person, die arbeitet.