Posts Tagged Schweizer Design
Made in Switzerland (I) – Schweizer Design ist Weltklasse
Posted by Madeleine Lobach in International, Kunst, Plural, Stadtleben on 18/09/2012
Die Schweiz ist ein kleines Land. Sie ist ein reiches Land, ein sauberes Land. Ein Land mit wunderschöner Natur und eleganten Städten. Gut, vielleicht ist die Schweiz manchmal ein bisschen zu schön. Ein bisschen zu sauber. Vielleicht ist sie manchmal ein bisschen langweilig.
Kein bisschen langweilig ist jedoch Schweizer Design!
Aus der Schweiz kommen besonders viele international erfolgreiche Designer, Fotografen und Architekten: Le Corbusier, Herzog & de Meuron, die Gebrüder Freitag, René Burri…
Die deutsche Zeitschrift “Die Zeit” versucht in einem Artikel herauszufinden, warum das so ist. In der Schweiz gibt es eine lange Tradition für Handwerk und Technik. Ausserdem stehen Disziplin und Produktivität hoch im Kurs (Die Initiative “6 Wochen Ferien für alle” hatte keine Chance bei den Schweizern!).
“L’art pour l’art” ist nicht typisch für die Schweiz. Der Schweizer ist ein Ästhet, aber er ist auch ein “Homo Faber”. Deshalb gilt die Formel: Ästhetik + Funktionalität = Schweizer Design.
Die Schweizer Designerin und Bloggerin “Swiss Miss” lebt und arbeitet in New York. Sie erklärt in der “Zeit” den Erfolg des Schweizer Designs so:
“Ich wuchs in der Schweiz auf und war dabei von einer Ästhetik umgeben, die in anderen Ländern kaum so dicht zu finden ist. So etwas hat einen stetigen Einfluss.”
Die Schweiz kann also gar nicht schön genug sein – sie inspiriert mit ihrer Schönheit zu grossartigem Design und wird dadurch noch schöner.
Sie sind neugierig geworden auf Schweizer Design? Dann schauen Sie doch mal bei den Design Days Ende September in Renens vorbei und lassen sich inspirieren!
Design Days in Renens, vom 27.-30.09.2012
Worterklärungen:
- Weltklasse f. – international erfolgreich
- erfolgreich – Roger Federer ist Weltklasse im Tennis. Er ist international erfolgreich.
- Handwerk n. – Bäcker, Elektriker, Schreiner, Uhrmacher… sind Handwerksberufe.
- hoch im Kurs stehen – An der Börse steht eine Aktie hoch im Kurs, oder sie fällt im Kurs. Hier: Ich finde etwas wichtig und gut. Es steht bei mir hoch im Kurs.
- gelten, gilt – es ist korrekt, es ist richtig
- umgeben sein von – In einem Wald ist man umgeben von Bäumen.
- dicht – Im Wald stehen die Bäume dicht nebeneinander, in der Stadt die Häuser.
- stetig – immer
- Einfluss m. – Die Landschaft inspiriert meine Arbeit. Sie hat Einfluss auf meine Arbeit.
- grossartig = grandios