Posts Tagged schlagobers
Skiferien
Posted by espaceallemand in Familie, Hier und Jetzt, International, Kommunikation, Reisen, Sprache, Wörterbuch on 30/01/2017
Der Schnee da! Die Berge sind weiss, der Himmel blau und die Skisaison ist eröffnet.
Bald stehen die Winterferien vor der Tür, viele Schweizer verbringen diese Zeit mit Snowboard- oder Skifahren. Eine ganze Woche mit diesem Sport zu verbringen ist teuer. Wer kein Chalet in den Bergen besitzt, nahe zu den Skiorten wohnt oder gute Kontakte hat, weicht oft auf etwas billigere Regionen in der Eurozone aus.
Eine gute Wahl ist das bergige Österreich, auch genannt “Sissi’s Kaisertum“.
Auch ich verbrachte schon wunderschöne Skiferien im Tirol und ich kann es jedem nur empfehlen. Es gibt da jedoch zwei, drei Sachen, die zu wissen sind. In Österreich spricht man Deutsch. So habe ich, ohne nachzudenken, ein Schokoladeneis mit Schlagrahm bestellt. Der Kellner war sehr höflich, verstand aber meinen Wunsch nicht. Ich beschrieb Schlagrahm als Rahm, den man schlägt. Wieder stand im Gesicht des Österreichers ein grosses Fragezeichen. Ich überlegte und bestellte Sahne, die luftig ist. Erleichtert meinte der Kellner: „Aha, die Dame möchte Schlagobers!“.
Das alles ist Deutsch (man beachte die Artikel!):
Deutschland: die Schlagsahne
Österreich: das Schlagobers
Schweiz: der Schlagrahm
Ausser den allgemein bekannten Wiener Schnitzel und Wienerwürstchen, die in Wien übrigens “Frankfurter” heissen, gibt es andere typisch österreichische Nahrungsmittel und Gerichte, die andere Namen haben als in Deutschland oder in der Schweiz. „Apfelstrudel mit Schlag“ ist ein wunderbarer Nachtisch, den Sie unbedingt probieren sollten oder auch „Topfenpalatschinken“. Und ja, das ist trotz dem „Schinken“ eine süsse Speise. Es handelt sich hierbei nämlich ganz einfach um Crèpes gefüllt mit „Topfen“, was „Quark“ bedeutet.
Noch mehr Dialektwörter und Austriazismen gibt es auf diesem Online-Dialektlexikon:
http://my.austria.at/index.php?option=com_griassdi&view=griassdi&Itemid=276&lang=de
Und jetzt wünsche ich Ihnen noch ganz schöne Ski-Ferien!
Nadine Schefer