Posts Tagged Glück
Die Suche nach dem Glück
Posted by espaceallemand in Bücher, Hier und Jetzt, Sprache on 18/08/2017
Was macht Sie glücklich?
Hector ist Psychiater und hat die ganze Zeit mit unglücklichen Menschen zu tun. Deshalb beginnt er sich zu fragen: was macht die Menschen glücklich? Er macht eine Weltreise und stellt eine Liste zusammen mit “Glücks-Lektionen”.
Lektion 15: “Glück ist, wenn man sich rundum lebendig fühlt”.
Er stellt aber auch fest, dass die Reaktion auf die Frage “Sind Sie glücklich?” sehr überraschend sein kann. Seine Freundin zum Beispiel beginnt zu weinen, als er sie stellt, weil sie denkt, dass er sie verlassen möchte.
Hector ist die Hauptfigur aus dem Buch “Hectors Reise” von François Lelord. Eine bekannte deutsche Schriftstellerin, die das Buch gelesen hat, sagt dazu: “Wenn man das Buch gelesen hat- ich schwöre es Ihnen-, ist man glücklich.” Das Buch ist in einer einfachen Sprache geschrieben, es gibt ein Hörbuch davon und einen Film.
Eine Frage, die ich mir manchmal stelle ist: Ist es eine gute Idee, sich Fragen über das Glück zu stellen? Stehen die Fragen nicht dem Glück im Weg? Wäre ich ohne zu fragen glücklicher?
Welche Fragen zum Thema Glück stellen Sie sich? Und haben Sie Antworten gefunden?
Haben Sie schon von umserem Literaur-Café gehört? Dieses Buch wird auch vorgestellt. Nehmen Sie teil und schreiben Sie sich ein! Einschreibeformular
PS: Glück hat zwei Bedeutungen auf Deutsch:
- la chance
- le bonheur
Beispiele:
Wenn ich Lotto spiele, habe ich nie Glück -= avoir de la chance.
Welch ein Glück, dich getroffen zu haben! = Quel chance de t’avoir rencontré!
Glück ist, so geliebt zu werden, wie man ist. = Le bonheur c’est d’être aimé comme on est.
Ich bin glücklich. = je suis heureuse
Findet mich mein Glück?
Posted by espaceallemand in Hier und Jetzt, People, Redewendungen on 15/06/2014
Warum hat jemand Erfolg?
Weil er viel arbeitet, weil er fleissig ist?
Oder weil er die richtigen Leute kennt und sie ihm helfen?
Oder: er hat einfach “nur” Glück? Gibt es das Glück überhaupt?
Was ist Glück? Ein Geschenk Gottes? Ein Zufall? Oder machen wir es uns selber?
Ich glaube, wir haben einen Einfluss auf unser Glück. Haben Sie nicht auch das Gefühl, dass es immer dieselben sind, die Glück haben? Meine kleine Schwester zum Beispiel. Sie würfelt beim Spielen “immer” höhere Zahlen als ich und sie hat auch schon ein paar Mal etwas bei Wettbewerben gewonnen! Gut, ich muss zugeben, ich mache nicht oft bei Wettbewerben mit…
Seit ich ein Video von Philippe Gabillet über dieses Thema gesehen habe, glaube ich aber wieder daran, dass “jeder seines Glückes Schmied” ist. (Deutsches Sprichwort: Chacun est l’artisan de sa fortune.). Dieser Gedanke macht mit glücklicher. Es gibt mir Macht über mein Leben. Ich hänge nicht vom Schicksal ab, sondern bestimme selber über mein Leben.
Nur: wie beeinflusse ich meine Glücksfee, sodass sie mich öfters besucht? Wie locke ich sie zu mir? Was mache ich, damit sie sich wohl bei mir fühlt und möglichst lange bei mir bleibt?
Teilen Sie mit uns Ihre Ideen!
Video auf Französisch: La réussite une question de chance
Lied von Herbert Grönemeyer mit Text: Glück
Léxique,, (exeptionellement allemand-français)
der Erfolg: succès
Glück haben: avoir de la chancefleissig sein: être assidu/e, travailleur
der Zufall : le coïncidence
der Einfluss: l’influence
der Wettbewerb: le concours
Jeder ist seines Glückes Schmied, Deutsches Sprichwort: Chacun est l’artisan de sa fortune
glücklich sein : être heureux/-euse
das Schicksal : le déstin
zu mir locken : attirer