Expeditionen im grossen Wasser

Der Genfersee ist ein See der Superlative. Er ist der grösste Schweizer See und der zweitgrösste See in Mitteleuropa. An seinem tiefsten Punkt ist er dreihundertzehn Meter tief. Deshalb ist er auch der tiefste See Frankreichs.

Der See hat mehrere Namen. Zuerst nannten die Römer den See lacus lemanus. Dieser Name kommt von den keltischen Wörtern lem unGenferseed an, das heisst “grosses Wasser”. Später nannten die Römer den See lacus lausonnius oder lacus losanete. Dieser Name hat sich aber nicht durchgesetzt. Da die Stadt Genf internationale Bedeutung hat, ist der See als Genfersee bekannt.

Weil der See so gross und tief ist, gibt es noch viel zu erforschen. Deshalb sind diesen Sommer internationale Forscherteams mit zwei speziellen U-Booten im Léman unterwegs. Sie tauchen z.B. zu gesunkenen Schiffen, die noch immer am Grund des Sees liegen. Weitere Expeditionen führen ins Rhonedelta. Dort gibt es unter Wasser mehrere tiefe Canyons. Die Forscher hoffen, durch diese Expeditionen das komplexe Ökosystem des Sees besser zu verstehen.

Wir sind gespannt, welche Geheimnisse in diesem Sommer ans Licht kommen!

Die U-Boote liegen im Hafen von Ouchy, beim Depot von Sagrave.

Tages-Anzwiger-Artikel zum Thema: http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Die-vergessene-Titanic-vom-Genfersee/story/30094985

Worterklärungen

  • nennen, nannten – einen Namen geben
  • mehrere – viele
  • sich durchsetzen – Andere machen das, was ich will.
  • Bedeutung haben – wichtig sein
  • bekannt sein – jeder kennt es
  • erforschen – entdecken, untersuchen
  • Forscher m. – Entdecker, Wissenschaftler
  • Boot n. – kleines Schiff
  • U-Boot n. – Unterseeboot
  • unterwegs sein – reisen
  • tauchen – unter Wasser schwimmen
  • z.B. – zum Beispiel
  • sinken, gesunken – Die Titanic ist am 15. April 1912 gesunken.
  • Grund m. – Boden
  • weitere – noch mehr
  • gespannt sein – neugierig sein, etwas wissen wollen
  • Geheimnis n. – Rätsel, unbekannte Sache
  • ans Licht kommen – bekannt werden
Advertisement

, , , ,

  1. Ein Tunnel nach Frankreich « Espace Allemand

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: